Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Bauen & Wohnen
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Kanton
Zürcher Immobilienpreise wachsen weiter
Laut Bank Avera sind die Preise für Wohneigentum im Kanton Zürich innert Jahresfrist um 3,1 Prozent gestiegen, leicht über dem Schweizer Durchschnitt. Trotz nachlassender Dynamik b...
Promo
Rällikerhof – Geschichte und Moderne an einem Ort
Die Göldi & Partner Immobilien AG aus Grüt (Gossau ZH) hat den «Rällikerhof» in Mönchaltorf zu neuem Leben erweckt.
Kanton
Stadt Zürich senkt die Mieten der städtischen Wohnungen
Gute Nachrichten für die 10'000 Mieterinnen und Mieter einer städtischen Wohnung in Zürich: Ihre Miete wird tiefer. Grund ist die Senkung des Referenzzinssatzes von 1,75 auf 1,5 Pr...
Dübendorf
Flugroboter eröffnen neue Horizonte im Bauwesen
Fliegende Roboter sollen künftig Baumaterialien präzise aus der Luft verarbeiten können – ideal für schwer zugängliche Einsatzorte.
Gesundheit
Der Frühling lockt – die Gefahren auch
Der Frühlingsputz und das Gärtnern im Frühling gehören für viele jedes Jahr dazu. Dabei lauern auch einige Gefahren.
Schweiz
Festhypotheken steigen, Saron sinkt
Laut dem Comparis-Hypothekenbarometer für das 1. Quartal 2025 sind Saron-Hypotheken nach der SNB-Zinssenkung deutlich günstiger als Festhypotheken. Kurze und mittlere Laufzeiten wa...
Kanton
ABB schliesst Verkauf von städtischem Areal in Zürich ab
ABB hat den Verkauf des städtischen Entwicklungsareals in Zürich Oerlikon an die Stadt Zürich abgeschlossen. Dieser Verkauf wurde bereits 2021 vereinbart.
Uster
Zeughausareal: Stadt vergibt Baurecht an GWG
Eine gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft aus Winterthur hat den Zuschlag für das Zeughausareal bekommen.
Schweiz
Preise steigen in 4 Jahren fast so stark wie in 16 Jahren
Im Februar 2025 stiegen die Preise im Comparis-Womo-Preisindex im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 %. Seit 2005 erhöhten sich die Preise um 21,2 %, wobei 9,7 % der Teuerung in den letz...
Kanton
Wohnungsknappheit: Regierungsrat fordert schnelles Handeln
Der Regierungsrat fordert den Bundesrat auf, die Problematik Wohnungsknappheit wirkungsvoll und so rasch wie möglich anzugehen.
Region
Zürcher Oberländer Strassen sind jetzt digitalisiert
Geoinfra aus Wetzikon und iNovitas aus Baden haben die Strasseninfrastruktur des Zürcher Oberlands digitalisiert. Insgesamt stehen rund 800 km hochauflösende 3D-Daten bereit.
Kanton
Stadt Zürich liefert alte Holzfenster in die Ukraine
Die Stadt Zürich will den Wiederaufbau in der Ukraine unterstützen: Sie lässt deshalb die alten Holzfenster der städtischen Wohnsiedlung "Heiligfeld I" in die Ukraine liefern. Dies...
Kanton
Kanton soll von Grundstückgewinnsteuer profitieren
Der Kanton Zürich, der über eine ausgezeichnete Infrastruktur verfügt, möchte zur Finanzierung zukünftiger Projekte von der Grundstückgewinnsteuer profitieren.
Kanton
Baubewilligungsverfahren soll verkürzt werden
Der Regierungsrat möchte das Baubewilligungsverfahren verkürzen. Die Behandlungsfrist soll von heute vier auf neu drei Monate verkürzt werden.
Bauen & Wohnen
Hier sind die Wohnungen am günstigsten
Der Schweizer Immobilienmakler neho hat die Wohnqualität der Zürcher Gemeinden untersucht. Die Gemeinde Wald ZH ist unter den Top 3.
Kanton
Für Zürcher Stadtrat ist Wohnraum-Initiative nur teilweise gültig
Der Zürcher Stadtrat hält eine linke Wohnraum-Initiative nur teilweise für gültig. Eine Regelung, die gemeinnützige Wohnbauträger privilegiert, könne nicht aufgenommen werden. Sie ...
Bauen & Wohnen
Zürcher Gericht lässt Gegner des Asyl-Dorfs auf Hardturm abblitzen
Das Asyl-Dorf auf der Zürcher Hardturmbrache könnte gebaut werden. Das Verwaltungsgericht hat Anwohnerinnen und Anwohner des Container-Projekts abblitzen lassen. Diese würden zu we...
Kanton
«Einheimischen-Bonus» bei Wohnungen soll geprüft werden
Gemeinden sollen bei Auf- und Umzonungen Vorkehrungen treffen können, damit zumindest bei einem Teil der neuen Wohnungen zuerst die bisherigen Bewohnerinnen und Bewohner zum Zug ko...
Bauen & Wohnen
Umzug mit Tieren: So geht's
Wenn Menschen umziehen, bedeutet das für die tierischen Familienmitglieder oft Stress. Beachtet man jedoch einige Tipps, kann der Umzug für die Haustiere viel entspannter über die ...
Regional-Wirtschaft
In Wolfhausen entsteht ein Innovationspark
Auf einem gut 3'000 m2 grossen Bauland an der Lochrütistrasse in Wolfhausen entsteht ein Innovationspark für Start-ups und zukunftsorientierte Unternehmen. Der Spatenstich ist erfo...
Zurück
Weiter