Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Bauen & Wohnen
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Schwerzenbach
Teilrevision bringt neue Zonen
Schwerzenbach plant eine Teilrevision der Bau- und Zonenordnung, um Entwicklungen im Bahnhofsgebiet, im Quartier Langä Blätz und im Areal Zimikerriet gezielt zu lenken.
Uster
Uster und Pro Infirmis testen Barrierefreiheit
Die Stadt Uster prüft gemeinsam mit Pro Infirmis die Zugänglichkeit ihrer öffentlichen Bauten. In einer ersten Phase stehen Bäder, Sportanlagen, Spielplätze und der Friedhof im Fokus.
Kanton
Leerwohnungsziffer fällt unter 0,5 Prozent
Die Leerwohnungsziffer im Kanton Zürich ist innert eines Jahres von 0,56 auf 0,48 Prozent gesunken – der tiefste Stand seit über 20 Jahren.
Kanton
Zürcher «Sugus»-Wohnungen tauchen auf Airbnb auf
Wohnungen der «Sugus-Häuser» in Zürich werden ab August auf Airbnb angeboten. Die umstrittene Vermieterin steckt noch in einem Rechtsstreit mit den verbliebenen Bewohnern der Häuser.
Dübendorf
Filigrane Schallschlucker für wetterfesten Einsatz
Empa-Forschende testen neu entwickelte, ultradünne Schallabsorber aus mineralischem Schaum erstmals in Zürich – zur gezielten Dämpfung von Strassenlärm im Innenhof.
Dübendorf
Dübendorf verschenkt und versteigert Schulhaus-Ausstattung
Vor dem Abriss des Schulhauses Birchlen gibt die Stadt Dübendorf dessen Ausstattung und Bauteile weiter.
Uster
Bushof und Veloparking werden erweitert
Der Stadtrat plant den barrierefreien Ausbau und die Kapazitätserweiterung des Bushofs beim Bahnhof Uster sowie zusätzliche Veloparkplätze nördlich des Bahnhofs. Ein Projektierungs...
Kanton
Umbau der denkmalgeschützten Zürcher Militärkaserne beginnt
Die Militärkaserne in Zürich wird zum Lernort: Am Donnerstag haben die Regierungsratsmitglieder Martin Neukom (Grüne) und Silvia Steiner (Mitte) den symbolischen Startschuss für di...
Schweiz/Ausland
Comparis-Ranking: Vier Krankenkassen teilen Platz eins
Comparis.ch hat 2025 die besten Versicherungen und Hypothekaranbieter ausgezeichnet: Vier Krankenkassen teilen sich Platz eins, die Mobiliar dominiert, neu vorn bei Hypotheken ist ...
Kanton
Stadt Zürich will Postgebäude am Wipkingerplatz kaufen
Die Stadt Zürich will das alte Postgebäude am Wipkingerplatz kaufen. Dieses ist derzeit besetzt. Das Gebäude soll abgerissen werden.
Region
Abfall trennen: Die häufigsten Fehler
Die Sammelstellen in der Region klären die häufigsten Irrtümer auf und geben praktische Tipps für die korrekte Entsorgung.
Schweiz
Wohnen und Mobilität deutlich teurer
Im Mai 2025 blieben die Preise im Comparis-Womo-Preisindex gegenüber dem Vorjahr stabil. Im 5-Jahres-Vergleich stiegen sie jedoch um 11 % und damit 55 % stärker als der Landesindex...
Uster
Niederuster wird zur Langzeit-Baustelle
Die Seestrasse in Niederuster zwischen der Kreuzung Wannenstrasse und dem Doppelkreisel muss saniert werden. Die Arbeiten beginnen am 7. Juli und dauern bis Ende Dezember 2026.
Kanton
Kantonsrat lehnt Vorkaufs-Initiative ab
Der Zürcher Kantonsrat hat entschieden, die Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich» abzulehnen. Diese will den Gemeinden ein Vorkaufsrecht für Grundstücke ermö...
Kanton
Dolder-Besitzer verkauft historische Häuser
Acht Häuser mit 20 Wohnungen und acht Geschäften an der Augustinergasse wechseln den Besitzer.
Kanton
Kündigung "Sugushäuser" missbräuchlich
Die Schlichtungsbehörde hat die Kündigungen in den "Sugushäusern" als missbräuchlich eingestuft.
Kanton
Zürcher Genossenschaft verbietet auf Koch-Areal Katzen
Die Zürcher Genossenschaft Kraftwerk 1 will keine Mieterinnen und Mieter mit Katzen auf dem Koch-Areal. Katzen könnten dort nicht artgerecht gehalten werden, begründet sie das Verbot.
Kanton
Zwei Handwerker zeigen sich vor Gericht reuig
Zwei Handwerker, die mitgeholfen haben, in einer Zürcher Baugenossenschaft gesamthaft rund 2,4 Millionen Franken zu veruntreuen, haben sich am Donnerstag vor dem Bezirksgericht reu...
Uster
Uster aktualisiert Immobilienstrategie
Uster überarbeitet die Immobilienstrategie mit Fokus auf Wohnen, Soziales und Nachhaltigkeit. Sie gilt ab 30. Juni 2025.
Schweiz
Umzugswunsch scheitert häufig an der Realität
Viele Menschen in der Schweiz leben in Wohnverhältnissen, die nicht mehr zu ihrer Lebenssituation passen. Eine Studienreihe der ZHAW zeigt: Sowohl ältere als auch jüngere Bevölkeru...
Zurück
Weiter