Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Magazin
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Jugend
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Lifestyle
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
70plus
Kanton
Arbeitslosenquote weiterhin stabil
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich lag im Juni stabil bei 2,5 Prozent. Trotz robuster Gesamtlage bleibt der Druck auf Industrie und Grosshandel bestehen.
Kanton
Neue Regeln im Gesundheitswesen
Der Kanton Zürich modernisiert sein Gesundheitsgesetz. Neu geregelt werden Bewilligungen, Digitalisierung, Prävention und der Schutz von Patientinnen und Patienten.
Schweiz
Waldbrandgefahr in weiten Teilen der Schweiz
Das anhaltend heisse und trockene Wetter führt zu erheblicher bis grosser Waldbrandgefahr.
Region
Truckfestival startet durch – für Kinder in Not
Vom 4. bis 6. Juli 2025 bringt das Truckfestival Zürich auf dem Event-Areal Mattacher in Wetzikon Musik, Trucks und Spenden für benachteiligte Kinder zusammen.
Dübendorf
Claridenstrasse wird umgestaltet
Die Claridenstrasse zwischen Hermikonstrasse und Alte Gfennstrasse wird von August bis Dezember 2025 umfassend saniert. Im Fokus stehen die Erneuerung des Strassenbelags.
Kanton
Fische im Rhein trotzen bisher der Hitzewelle
Die Fische im Rhein in den Kanton Zürich und Schaffhausen haben der Hitzewelle bisher getrotzt. In beiden Kantonen gibt es aktuell kein Fischsterben, wie die Behörden am Donnerstag...
Kanton
Umbau der denkmalgeschützten Zürcher Militärkaserne beginnt
Die Militärkaserne in Zürich wird zum Lernort: Am Donnerstag haben die Regierungsratsmitglieder Martin Neukom (Grüne) und Silvia Steiner (Mitte) den symbolischen Startschuss für di...
Schweiz/Ausland
Comparis-Ranking: Vier Krankenkassen teilen Platz eins
Comparis.ch hat 2025 die besten Versicherungen und Hypothekaranbieter ausgezeichnet: Vier Krankenkassen teilen sich Platz eins, die Mobiliar dominiert, neu vorn bei Hypotheken ist ...
Fällanden
Parkplatz Wägler bleibt Jugendpark
Die Gemeinde Fällanden plant, den Jugendpark auf dem Parkplatz Wägler in verkleinerter Form weiterzuführen. Der Gemeinderat bewilligte einen Kredit von 14’000 Franken für den Umbau...
Sport
Über 9000 Schwimmer im Zürichsee
9196 Freizeitsportlerinnen und -sportler sind am Mittwoch quer über den Zürichsee geschwommen.
Kanton
Zug blockiert Bahnverkehr zwischen Zürich und Luzern
Ein stehen gebliebener Zug hat den ganzen Mittwochmorgen den Bahnverkehr zwischen Zürich und Luzern blockiert. Die Passagiere mussten evakuiert werden.
Kanton
Stadt Zürich will Postgebäude am Wipkingerplatz kaufen
Die Stadt Zürich will das alte Postgebäude am Wipkingerplatz kaufen. Dieses ist derzeit besetzt. Das Gebäude soll abgerissen werden.
Kanton
Hohlraum unter Zürcher Tramgleis führt zu Unterbrüchen
Mehrere Tramlinien sind seit dem frühem Mittwochmorgen, 2. Juli 2025 ab dem Zürcher Hauptbahnhof bis Central unterbrochen. Grund ist ein Hohlraum unter dem Gleis. Laut Verkehrsbetr...
Region
Abfall trennen: Die häufigsten Fehler
Die Sammelstellen in der Region klären die häufigsten Irrtümer auf und geben praktische Tipps für die korrekte Entsorgung.
Uster
Das Kulturgelage blickt in die Zukunft
Das 13. Kulturgelage in Uster am 5. Juli 2025 thematisiert Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kultur in der Stadt.
Dübendorf
Motion fordert Wiederherstellung Tempo 50 im Zentrum
Eine Motion von Orlando Wyss (SVP) verlangt die Wiederherstellung der früheren Verkehrsanordnung im Stadtzentrum von Dübendorf – mit Tempo 50 statt der seit 2021 geltenden Tempo-30...
Uster
Spital Uster und Heime Uster verstärken Zusammenarbeit
Die Heime Uster und das Spital Uster bauen die integrierte Versorgung aus: Ab 2026 übernimmt die Akutgeriatrie des Spitals Uster die ärztliche Versorgung «Im Grund» der Heime Uster.
Jugend
Jugendliche nutzen Social Media zur Unterhaltung
Jugendliche in der Schweiz nutzen soziale Netzwerke vor allem zur Unterhaltung und Informationssuche. Die Selbstdarstellung spielt nur eine untergeordnete Rolle, wie der JAMESfocus...
Kanton
Zürcher Berufsbildungsfonds stärkt Lehrbetriebe
Der Zürcher Berufsbildungsfonds stellte 2024 rund 23,1 Mio. Franken zur Verfügung – für überbetriebliche Kurse, Qualifikationsverfahren und Projekte zur Fachkräftesicherung.
Promo
Uster24-Sommeraktion 2 für 1
Nur für kurze Zeit: Buche jetzt eine Bannerwerbung auf Uster24 und wir verdoppeln die gebuchte Anzahl Ausstrahlungen!
Zurück
Weiter