Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Dübendorf
Kanton
|
Uster
|
Egg ZH
|
Fällanden
|
Greifensee
|
Maur
|
Mönchaltorf
|
Schwerzenbach
|
Volketswil
|
Wangen-Brüttisellen
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Pfäffikon
Dübendorf
Dübendorf verschenkt und versteigert Schulhaus-Ausstattung
Vor dem Abriss des Schulhauses Birchlen gibt die Stadt Dübendorf dessen Ausstattung und Bauteile weiter.
Dübendorf
Dank Schuppen sicher durch die Baumkronen
Dornschwanzhörnchen nutzen ihren stacheligen Schwanz zum Klettern. Forschende haben dessen Physik erstmals modelliert – mit Potenzial für Roboter und Drohnen.
Schweiz
Waldbrandgefahr in weiten Teilen der Schweiz
Das anhaltend heisse und trockene Wetter führt zu erheblicher bis grosser Waldbrandgefahr.
Dübendorf
Claridenstrasse wird umgestaltet
Die Claridenstrasse zwischen Hermikonstrasse und Alte Gfennstrasse wird von August bis Dezember 2025 umfassend saniert. Im Fokus stehen die Erneuerung des Strassenbelags.
Region
Abfall trennen: Die häufigsten Fehler
Die Sammelstellen in der Region klären die häufigsten Irrtümer auf und geben praktische Tipps für die korrekte Entsorgung.
Dübendorf
Motion fordert Wiederherstellung Tempo 50 im Zentrum
Eine Motion von Orlando Wyss (SVP) verlangt die Wiederherstellung der früheren Verkehrsanordnung im Stadtzentrum von Dübendorf – mit Tempo 50 statt der seit 2021 geltenden Tempo-30...
Region
Auf Zeitreise über dem Flugplatz Dübendorf
Am 26. Juni 2025 wurde der Flugweg eröffnet. Ein Weg mit Informationen und Erlebnisorten rund um den Flugplatz Dübendorf.
Dübendorf
Dübendorf saniert Feuerstellen
Für die Sanierung von drei Feuerstellen hat der Stadtrat 51‘000 Franken gesprochen.
Dübendorf
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Neue Bildsensoren aus Perovskit ermöglichen bessere Fotos bei wenig Licht und sind ideal für maschinelles Sehen – entwickelt von Forschenden der Empa und ETH Zürich.
Dübendorf
Vollsperrung der Ringstrasse
Wegen Bauarbeiten wird die Ringstrasse von Freitag, 20. Juni 2025, 20 Uhr, bis Montag, 23. Juni 2025, 5 Uhr, vollständig für den Verkehr gesperrt.
Dübendorf
Dübi-Awards: Personen gesucht
Die Stadt Dübendorf vergibt für das Jahr 2025 wieder Dübi-Awards. Insgesamt werden drei Auszeichnungen vergeben. Jeweils einer im Bereich Sport und im Bereich Kunst/Kultur – sowie ...
Dübendorf
Sicherheit für Velos – stabilere Busverbindungen
Die Lücke im Velonetz zwischen Gockhausen und Dübendorf soll geschlossen und die Fahrplanstabilität der Busse verbessert werden. Der Regierungsrat hat dafür 10,47 Mio. Franken bewi...
Dübendorf
Vollsperrung der Ringstrasse
Vom 20. bis 23. Juni 2025 wird die Ringstrasse in Dübendorf infolge Abschlussarbeiten für den Verkehr gesperrt.
Dübendorf
Tempo 30 im Quartier Hochbord ein Schritt weiter
Die Petition «Einführung Tempo 30 im Quartier Hochbord» ist nach Ansicht des Stadtrats berechtigt. Es wird nun ein verkehrstechnisches Gutachten erstellt.
Dübendorf
Mit dem richtigen Timing zu besserer Elektronik
Empa-Forschende haben ein Verfahren entwickelt, das präzises Timing für hochwertige Dünnschichten bei niedrigen Temperaturen ermöglicht – relevant für Halbleiter, Quanten- und Phot...
Dübendorf
Hohe Beteiligung bei der Sprachstanderhebung
Im Januar 2025 hat Dübendorf erstmals den Sprachstand von Kleinkindern erhoben – mit grosser Beteiligung. Fast jedes zweite Kind braucht Unterstützung.
Dübendorf
Stettbach bekommt Passarelle
Die SBB baut am Bahnhof Stettbach eine Passarelle. Die Arbeiten beginnen in Kürze und dauern gut ein Jahr.
Dübendorf
Sichere Nanomedizin in der Schwangerschaft
Entzündungen während der Schwangerschaft sind riskant – doch viele Medikamente sind ungeeignet. Ein internationales Forschungsteam mit der Empa arbeitet daher an sicheren Nanothera...
Dübendorf
Ein Laser mit «Augen» und «Hirn»
Laserverfahren ermöglichen die präzise Fertigung komplexer Metallteile, erfordern aber oft aufwändige Tests. Empa-Forschende setzen nun auf maschinelles Lernen, um die Prozesse eff...
Dübendorf
Neue Kantonsschule Stadelhofen-Filiale startet auf Empa-Areal
Ab Sommer 2026 startet die neue Kantonsschule Glattal als Filiale der Kantonsschule Stadelhofen in Dübendorf. Am 17. Juni informiert eine Veranstaltung über das Projekt.
Zurück
Weiter