Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Dübendorf
Egg ZH
Fällanden
Greifensee
Maur
Mönchaltorf
Schwerzenbach
Uster
Volketswil
Wangen-Brüttisellen
Bezirk Hinwil
Bezirk Pfäffikon
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Lifestyle
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
Rad- und Para-Cycling WM 2024
Oberlandautobahn
Flugplatz Dübendorf
Spital Uster
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Wahlen und Abstimmungen
Alle News
Uster
Uster und Pro Infirmis testen Barrierefreiheit
Die Stadt Uster prüft gemeinsam mit Pro Infirmis die Zugänglichkeit ihrer öffentlichen Bauten. In einer ersten Phase stehen Bäder, Sportanlagen, Spielplätze und der Friedhof im Fokus.
Kanton
Pflegende Angehörige: Kanton schafft klare Regeln
Die Pflege durch Angehörige ist bewährt, wirft aber Fragen zu Qualität, Finanzierung und Transparenz auf. Der Kanton Zürich setzt nun klare Rahmenbedingungen.
Volketswil
Drei Drogenhändler in Volketswil verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich kontrollierten am 13. August 2025 in Volketswil einen Restaurationsbetrieb. Dabei wurden zwei Personen verhaftet, rund 500 Gramm Kokain und 1500 Franken s...
Uster
Michael Schneider übernimmt Leitung der Frauenklinik Uster
Dr. med. Michael Schneider kehrt vom Engadin zurück und übernimmt die Leitung der Frauenklinik am Spital Uster.
Mönchaltorf
LuftiBus stoppt in Mönchaltorf
Am Mittwoch, 3. September 2025, macht der LuftiBus Halt auf dem Mönchhof-Platz in Mönchaltorf.
Volketswil
Volketswil lädt zur Tavolata auf dem Gemeindehausplatz
Am Donnerstag, 28. August 2025, findet auf dem Gemeindehausplatz in Volketswil eine Tavolata statt – ein offenes Abendessen für alle, die gerne gemeinsam tafeln.
Mönchaltorf
Sanierung des Gehwegs an der Auenstrasse
Wegen des schlechten Zustands wird der Gehweg an der Auenstrasse ab dem 18. August 2025 saniert. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Ende September.
Kanton
Leerwohnungsziffer fällt unter 0,5 Prozent
Die Leerwohnungsziffer im Kanton Zürich ist innert eines Jahres von 0,56 auf 0,48 Prozent gesunken – der tiefste Stand seit über 20 Jahren.
Uster
Uster legt Teilrevision der kommunalen Nutzungsplanung öffentlich auf
Uster passt im Rahmen des Projekts «Stadtraum Uster 2035» die Bau- und Zonenordnung an. Die Unterlagen sind bis 20. Oktober einsehbar. Am 19. August findet eine Infoveranstaltung s...
Kanton
Kanton fördert vielfältiges Literaturschaffen
Der Kanton Zürich vergibt 2025 sieben Anerkennungsbeiträge und fünf Werkbeiträge an Zürcher Autorinnen und Autoren sowie an zwei Übersetzerinnen und einen Übersetzer.
Mobilität
Rekordmonat am Flughafen Zürich
Der Flughafen Zürich verzeichnete am 28. Juli 2025 einen neuen historischen Tagesrekord und ein leichtes Wachstum bei Fracht und Flugbewegungen.
Freizeit
Wetzikon hat jetzt auch ein Padelcenter
Vor kurzem eröffnete an der Hofstrasse in Wetzikon ein neues Padelcenter. Es ist bereits das fünfte Padelcenter des Start-ups Padeleros.
Regional-Wirtschaft
Clearway: «Fast der ganze Cashflow geht an Berater»
Clearway Capital will an der GZO-Gläubigerversammlung vom 8. September die Absetzung der heutigen GZO-Sachwalter erreichen. Zürioberland24 hat nachgehakt.
Kanton
Mangel an Lehrpersonen entschärft sich weiter
Kurz vor dem Schulstart konnte für nahezu alle 8238 Schulklassen im Kanton Zürich eine Klassenlehrperson gefunden werden. Die Besetzung der offenen Stellen verlief dieses Jahr einf...
Familie
Streit ums Handy in Schweizer Familien
In Schweizer Familien mit Kindern zwischen 6 und 17 Jahren ist das Smartphone ein Dauerbrenner – und oft ein Zankapfel.
Schweiz
Abschied von Radiolegende Peter Hotz
Er war eine der bekanntesten Stimmen des Schweizer Radiosports: Peter Hotz, langjähriger Sportjournalist bei Radio DRS, ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
Kanton
Diebesbande gefasst – Dutzende Handys sichergestellt
Am 9. August 2025 verhaftete die Kantonspolizei Zürich während der Street Parade vier Handydiebe. Später folgten zwei weitere Festnahmen und über 40 sichergestellte Mobiltelefone.
Region
Clearway bietet«unabhängige» Stimmrechtsvertretung an
Clearway Capital Partners bietet einen kostenlosen Stimmrechtsvertretungs-Dienst für alle Gläubiger an, die nicht persönlich an der Gläubigerversammlung vom 8. September 2025 teiln...
Region
Einbrecher kurz nach der Tat verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am frühen Dienstagmorgen in Rüti ZH einen Mann festgenommen, der zuvor in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen war.
Sport
ZSC Lions holen Pontus Aberg
Der Schwede ersetzt den verletzten Andreoff und bringt Erfahrung sowie Torinstinkt nach Zürich.
Gesundheit
Handykonsum: Was passiert mit unserem Gehirn?
Der EHC Wetzikon und der ehemalige Schiri Andreas Koch aus Gossau ZH laden zum öffentlichen Info-Anlass «Dramatischer Handykonsum: Was passiert dabei mit unserem Gehirn?».
Region
Schulstart: TCS verteilt 36'000 Leuchtartikel
Zum Schulstart verteilt der TCS Zürich zehntausende Leuchtwesten und Bänder, um Kinder auf dem Schulweg sichtbarer zu machen.
Kanton
Erst wenige Zürcher Firmen stellen Antrag auf Kurzarbeit
Die neuen US-Strafzölle von 39 Prozent haben im Kanton Zürich noch keinen Ansturm auf Kurzarbeit ausgelöst.
Bildung
Initiative für selektionsfreien Sek-Übertritt gescheitert
Die Volksinitiative «Für einen selektionsfreien Übertritt in die Sekundarstufe I» ist weder im Kanton Bern noch im Kanton Zürich zustande gekommen.
Uster
LWZO 2025: Jetzt anmelden
Der Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland (LWZO) findet dieses Jahr vom 5. bis 8. November 2025 in Uster statt. Lernende sind eingeladen, sich anzumelden.
Region
Wetzikon bekommt weiteren Coop
Am 14. August 2025 eröffnet an der Zürcherstrasse 84 ein neuer Coop-Supermarkt.
Gast-Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Neutralität verraten, Bedeutung verloren»
Das Gipfeltreffen der beiden Präsidenten weckt Hoffnungen. Aussen vor sind die Europäer und die Schweiz. Selbstverschuldet.
Freizeit
Street Parade: Zürich steht Kopf
Die Street Parade tauchte Zürich in einen Rausch aus Sonne, Musik und Fantasie – Ein Tag, an dem die ganze Stadt zum Dancefloor wurde.
Freizeit
Die Kehrseite der Street Parade
Die Streetparade bescherte auch den Rettungskärften in Zürich einen heissen Samstag. Vor allem die Polizei war im Dauereinsatz.
Wangen-Brüttisellen
Provisorisches Halteverbot schützt Schulwege
Zum Schutz der Kinder auf dem Schulweg gilt ab 13. August 2025 ein provisorisches Halteverbot bei den Primarschulhäusern Oberwisen und Steiacher.
Schweiz/Ausland
Börse: Keine Panik wegen US-Zöllen
Ausser Pharma-Schwankungen waren die Aktien kaum beeindruckt: SMI plus 2.5 Prozent, 11'867 Punkte.
Sport
Fiala-Showmatch begeistert über 10’000 Fans
Eishockey trifft auf Entertainment: Kevin Fiala lockt mit Charity-Game Stars aufs Eis – für Tore, Spektakel und den guten Zweck.
Natur & Umwelt
UrDinkel – ein Revival des wertvollen Getreides
Um 1900 war Dinkel das wichtigste Brotgetreide der Schweiz. Danach verlor er stark an Bedeutung, weil die Landwirtschaft auf den ertragreicheren Weizen setzte. Nun erlebt das Ur-Ge...
Region
Cyclomania – die Schweiz dreht durch
Vom 1. bis 30. September 2025 findet wieder die nationale Velo-Challenge Cyclomania statt. Neben der Stadt Uster beteiligen sich auch andere Gemeinden im Zürcher Oberland mit Chall...
Freizeit
Etappenziel zum Biketrail-Netz
Der Verein Zürioberland-Biketrails hat 380 km Bike-Wegnetz, davon 77 Singletrails im Zürcher Oberland, detailliert erfasst. Nun wartet der Verein auf den Kanton.
Greifensee
Wanderweg wird aufgehoben
Ein Teil des Wanderwegs entlang der Bahnlinie zwischen Uster und Dübendorf wird entfernt. Grund ist die geringe Aufenthaltsqualität der Route.
Kanton
Beatrice Derrer wird neue SVP-Kantonsrätin
Die Treuhänderin aus Hüttikon folgt auf Jürg Sulser im Zürcher Kantonsrat.
Region
35 Jahre Selbsthilfezentrum Zürcher Oberland & Pfannenstiel
Das Selbsthilfezentrum Zürcher Oberland & Pfannenstiel feiert am 28. August 2025 sein 35-jähriges Bestehen.
Mobilität
SBB testet System zur Hinderniserkennung
Ab dem 8. August 2025 testet die SBB zusammen mit Siemens Mobility im Raum Zürich ein System zur Hinderniserkennung.
Volketswil
Bibliothek lädt zu Buchtipps und Häppchen
Am Freitagabend, 22. August 2025, lädt die Bibliothek Volketswil zu Buchtipps und Häppchen ein. Interessierte können sich ab sofort anmelden.
Zurück
Weiter